Hügel mit Wiese, in dem sich ein Haus versteckt
Best Place to Work

Gut getarnte Gebäude

Diese Häuser sind kaum zu sehen. Von außen schützen sie also die Privatsphäre. Und im Inneren bieten sie luxuriösen Komfort.
Text: Karin Bornett

Bei manchen Häusern lohnt es sich, hinter die Fassade zu schauen. Wenn man sie findet. Denn von außen geben sich unsere Meister der Tarnung unauffällig. Sie verstecken sich im Untergrund, tarnen sich als Felswände oder täuschen mit Reflexion – und bieten ihren Bewohnerinnen und Bewohnern damit größtmögliche Privatsphäre. Und auf Komfort müssen sie auch nicht verzichten.

Maulwurfshügel

Im Schweizer Boden, wie unter einem Maulwurfshügel, versteckt sich die Villa Vals. Die Architekten Bjarne Mastenbroek und Christian Müller haben das luxuriöse 160 m2 große Ferienhaus geplant. Und weil de Vorgaben zum Schutz des traditionellen Ortsbildes so streng sind, entschloss man sich, die Villa einfach unterirdisch zu errichten. Ein Tunnel führt von der alten Scheune in die hochwertig ausgestattete Unterkunft im modern gemütlichen Landhausstil, die Platz für für bis zu zehn Urlauberinnen und Urlauber bietet. Romantischer Ausblick auf die Schweizer Berge von der privaten Sonnenterrasse inklusive.

Gebäude wie eine Höhle in einen Hügel gebaut

Höhlenappartements

Das Habitat Troglodita Almagruz versteckt sich in den rauen Felswänden Andalusiens. Von der Ferne ist nicht erkennbar, dass sich hier sechs Ferienwohnungen befinden. Mit den traditionellen Höhlenwohnungen Südspaniens haben die Unterkünfte wohl nur noch ihre Fassade gemein. Mit Warmwasser, Kamin und Pool ausgestattet, bieten die Höhlenappartements von Almagruz eine einzigartige Rückzugsmöglichkeit für Touristinnen und Touristen.

Appartements in einen braun-rötlichen Felsen gebaut

Grubenhaus

Das Edgeland House von Bercy Chen Studios in Austin, Texas greift die traditionelle Bauweise nordamerikanischer Grubenhäuser auf und übersetzt das Konzept in die Moderne. In einer Grube von etwa 2 m Tiefe befindet sich das Fundament. Das Gebäude verschwindet unter dem begrünten Dach in der Landschaft und ist wohl eine der am besten versteckten Immobilien Nordamerikas. Mit großen Glasfassaden in den Innenhof, Infinitypool und durchdachter Innenausstattung hat man dem Grubenhaus einen modernen Anstrich de Luxe verpasst.

Hügel mit Wiese, in dem sich ein Haus versteckt

Spiegelfassade

Häuser mit Spiegelfassade tarnen durch Täuschung. Sie verschwinden einfach hinter der Reflexion ihrer Umgebung. Im Bezirk Viken in Südnorwegen können Touristinnen und Touristen im WonderINN Tinyhouse das Naturschutzgebiet Nordre Øyeren erleben. Die verspiegelte Unterkunft hält sich dezent zurück. Die großen Glaswände lassen die Grenzen zwischen in- und outdoor verschmelzen. Das österreichische Studio Delugan Meissl Associated Architects hat in Slowenien übrigens ein ähnliches, aber größeres Spiegelhaus realisiert.

Gebäude mit verspiegelter Glasfassade

Weitere Artikel